Über mein Schreiben & Wirken

Für mich geht es beim Schreiben um den Punkt, an dem meine Tiefe die Oberfläche berührt. In der Marketing-Sprache spricht man von "magic spot". Und der ist tatsächlich eines: magisch. So ist meine Arbeit spirituell im ursprünglichsten Sinne:
Ich wachse im Schreiben über (falsche) Identifikationen hinaus und beginne stattdessen, mich auszudehnen, in meine wahre Größe. Dies zeigt sich in Form wahrhaftig lebendiger Sprache, die nicht zu gefallen versucht. Das ist eine völlig andere Grundhaltung. Dazu lädt "Feeda" ein. Ich ruhe in mir selbst, während ich innere Welten erkunde und hervorbringe, was sich im jeweiligen Augenblick in Form meines authentischen Selbstausdrucks zeigt.

Verbunden schreiben 

Gehen wir im Prozess des Aufzeichnens innerster Schreibimpulse durch den Schmerz alter (echter oder vermeintlicher) Ablehnung für das eigene Wesen "hindurch", kommen wir im Hier und Jetzt an, beim Kern. Es braucht keine Verstellung mehr, die nur enorm viel Energie kostet. Es beginnt auf eine natürliche Weise zu fließen – sowohl aufs Papier als auch in die Welt. Mit dem, was mich selbst berührt, berühre ich auch andere, schwinge in meiner ureigenen Kraft. Es ist ein Weg zurück zu uns SELBST.

Den inneren Raum bewohnen 


"Werbung" wird schnell unangenehm, wenn jemand etwas geben möchte, dass der oder die andere gerade gar nicht haben will (Push-Marketing). Oder aber wenn subtil und/ oder lautstark etwas eingefordert wird, das der oder die andere gerade gar nicht geben kann (Pull-Marketing). Beides erzeugt unterschwellig Druck und fühlt sich nicht "gut" an. Es finden so nicht die "richtigen" zueinander :)

Du bemerkst irgendwann sehr genau, wann du als Autor*in anderen plötzlich mehr als verletztes Kind gegenüberstehst, das von ihnen "geliebt" werden möchte, statt als reifer Erwachsener, der grundsätzlich gelernt hat, für sich selbst zu sorgen. Aus der Verantwortungsübernahme für dich selbst entsteht eine freie und damit echte Verbundenheit auch mit deinen Leserinnen und Lesern.

Indem du lernst, in dich selbst hineinzulauschen, findest du deinen ureigenen Ausdruck (wieder). Du übst in meinen Workshops, auch in der Begegnung mit anderen verbunden mit dir selbst zu sein und zu bleiben. Es geht um einen Grundzustand, der unabdinglich, wenn wir GANZ im Leben stehen möchten, auch mit unserem Werk und Wirken.

Wort für Wort –
aus der eigenen Tiefe geboren

Natalie Nicola, M.A.
Bücherhebamme®, Autorin & Präsenz-Trainerin

[email protected]
Tel.: 0521/32715318